- volksetymologisch
- vọlks|ety|mo|lo|gisch <Adj.>:die Volksetymologie betreffend.
* * *
vọlks|ety|mo|lo|gisch <Adj.>: die Volksetymologie betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
volksetymologisch — vọlks|ety|mo|lo|gisch … Die deutsche Rechtschreibung
Paretymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Paretymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Pseudoetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Pseudoetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Volksetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Volksetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei … Deutsch Wikipedia
Wiedehopf — (Upupa epops) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
umdeuten — neu deuten * * * ụm||deu|ten 〈V. tr.; hat〉 einen Sachverhalt umdeuten einem S. eine andere Deutung, Erklärung geben * * * ụm|deu|ten <sw. V.; hat: einer Sache eine andere Deutung geben: ein Symbol, einen Mythos, einen Begriff u.; ein Wort… … Universal-Lexikon
Abhängigkeit (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 F10.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (Abhängigkeitssyndrom) F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide (Abhängigkeitssyndrom) … Deutsch Wikipedia